Deutsch
English

LITHIUM-IONEN-BATTERIEN FÜR LOGISTIKZENTREN

Lithium Batterien für LogistikzentrenWenn es um die Zukunft der Intralogistik, also den Materialfluss in Warenhäusern und Distributionszentren geht, ist ein Thema besonders wichtig: emmisionsfreie Energie – schließlich sind Abgase in Hallen unerwünscht. Die KION Group treibt die Entwicklung von Gabelstaplern und Flurförderzeugen mit elektrischem Antrieb, vor allem mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien, voran.


Die KION GROUP AG ist ein weltweit führender Logistik-Ausrüster. In mehr als 100 Ländern optimiert das Unternehmen mit seinen Lösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern ist mit seinen Premium-Marken Linde Material Handling und STILL der größte Hersteller von Flurförderzeugen in Europa, weltweit die Nummer zwei und mit Dematic zudem führender Anbieter auf dem Gebiet der Automatisierungstechnologie. Weltweit sind mehr als 1,5 Millionen Flurförderzeuge und über 6.000 installierte Systeme der KION Group bei Kunden sämtlicher Branchen und Größe auf sechs Kontinenten im Einsatz.


Die Stapler-Marken der KION Group befassen sich mit energieeffizienten Lithium-Ionen-Batterien schon seit vielen Jahren, denn ihre Vorteile sind vielfältig: höhere Energieeffizienz, zeitsparendes Zwischenladen, emissionsloser Betrieb, anwenderfreundliche Prozesse. So haben Linde und STILL zahlreiche Flurförderzeuge mit dieser Technologie entwickelt: Ob Niederhubwagen, Hochhubwagen, Doppelstockwagen, Schubmaststapler, Kommissionierer, Schlepper oder Gabelstapler – die Lithium-Ionen-Batterien stehen über die gesamte Flotte zur Verfügung.


So etwa bei dem RX 20, dem meistverkauften Elektrostapler von STILL. Er ist besonders für den kombinierten Innen- und Außeneinsatz geeignet, vor allem dort, wo es auf geringe Arbeitsgangbreiten im Zweischicht- oder Dreischichteinsatz ankommt – beispielsweise in Getränke- und Baustoffmärkten, im Warenein- und ausgang von Handel und Logistik, der Lebensmittelindustrie oder aber in der Produktionsver-sorgung der Maschinenbau- und Automobilindustrie. Ein Zwischenladen des Fahrzeugs ist problemlos möglich: in nur 30 Minuten lässt sich der Lithium- Ionen-Akku bis zu 50 Prozent aufladen. Jede der Batterien, mit denen die Fahrzeuge ausgestattet sind, hat einen Wirkungsgrad von rund 95 Prozent. Das bedeutet, dass nahezu die gesamte Energie, die beim Laden zugeführt wird, auch tatsächlich für die Anwendung zur Verfügung steht. Dies wird für die Kunden der KION Group jeden Tag spürbar, indem die Fahrzeuge einfach länger gefahren werden können. Darüber hinaus profitieren Kunden vom langen Lebenszyklus der Batterie. Sie decken bereits heute die komplette Lebensdauer eines Gabelstaplers ab. Damit gehören Austauschbatterien – genauso wie die Zeit, die für Wartung und Wechsel benötigt wird – immer häufiger der Vergangenheit an. 

Newsletter

Kion / Still Stapler
Lithium Batterien für Logistikzentren